
Corona-Testzentrum für COVID-19-Schnell-Testungen
im Auftrag des Landkreises Nordhausen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 TestV
Wichtig: Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit, auch für Kinder (Schülerausweis/Krankenkassen-Chipkarte).
Haben Sie Symptome einer COVID-19-Erkrankung, insbesondere akuter Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Husten, Atemnot oder Fieber, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Hausarzt oder den Notdienst über die Rufnummer 116117!
Nordhausen
Testzentrum Zorgestraße
Zorgestraße 15
Montag: 8 bis 13 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Hotline: 03631 911-9201 (Montag bis Freitag 8 – 11 Uhr)
Achtung! Neue Links für die Online-Terminbuchung:
Kostenpflichtiger NAT-PCR-Test
Bitte die ausgedruckte Buchungsbestätigung und die vorausgefüllte Selbstauskunft zum Test in die Zorgestraße mitbringen!
Durch die neue Bundes-Testverordnung gibt es zudem nur noch für bestimmte Bevölkerungsgruppen einen kostenlosen Schnelltest und zwar:
- Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
- Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulanten Pflege- und Krankeneinrichtungen
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen dieses Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten:
- Menschen, die am gleichen Tag Innenraumveranstaltungen, zum Beispiel Konzerte, Theaterbesuche etc. besuchen wollen
- Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen mit erhöhtem Risiko haben, z.B. Menschen ab 60 Jahren bzw. Menschen mit Behinderung oder Vorerkrankungen
- für den Fall, dass die Corona-Warn-App eine rote Kachel zeigt
Trifft keiner dieser Sachverhalte zu, kostet der Schnelltest 19 Euro. Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zum Arzt gehen und sich dort testen lassen.
Mehr Infos unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html
Express-PCR-Test (NAT-PoC-Tests)
- im Testzentrum Zorgestraße, auch am Wochenende möglich, z.B. für Urlaubsreisen
- Kosten: 95 Euro pro Test, zahlbar kontaktlos oder bar im Testzentrum
- Online-Terminbuchung